Saubere Luft: Das Wunder von Paris
(28. April 2025) Noch 2017 steckte die Hauptstadt Frankreichs unter einer dicken Wolke aus Smog. Heute sind nur noch die größten Straßen betroffen. Möglich wurde dies durch den Bau von Hunderten Kilometern neuer Radwege, Tempo 30, den Wegfall Zehntausender Parkplätze und die Sperrung des Zentrums für den Durchgangsverkehr.
Um die Luftverschmutzung und die Zahl der Unfälle zu senken, hatte Paris im Oktober bereits die Höchstgeschwindigkeit auf der „Périphérique“ genannten Stadtautobahn von 70 auf 50 km/h gesenkt. Nun wird zu bestimmten Zeiten jeweils die äußerste linke Spur für Personenwagen mit mindestens zwei Insassen, Taxis, Busse und Menschen mit einem Behindertenausweis reserviert.