Deutschland bei Zubau Erneuerbarer Weltspitze
(8. Februar 2025) Die Leistung erneuerbarer Stromerzeugungsanlagen ist 2023 weltweit so gewaltig gewachsen wie noch in keinem Jahr zuvor. Die Zunahme betrug 473 GW. Zum Vergleich: Die höchste Nachfrage im deutschen Stromnetz liegt bei etwa 80 GW. Gegenüber 2010 hat sich die weltweite Leistung mehr als verdreifacht. Und sie soll sich laut einem Beschluss der UN-Klimakonferenz (COP 28) in Dubai bis 2030 nochmals verdreifachen. Die Erneuerbaren liegen weltweit mit 30,1 % noch knapp hinter der Stromerzeugung aus Kohle (35,1 %). Deutschland legt seit dem Jahr 2000 das weltweit höchste Tempo bei deren Ausbau vor. Mit 80 % der weltweiten PV-Produktionskapazitäten liegt China an der Spitze. Die Zahlen stammen aus den Renewable Capacity Statistics von 2024 der International Renewable Energy Agency (IRENA).