Heizölkauf: Vergleichsrechner
(14. Dezember 2015) Die Zeitschrift Finanztest hat untersucht, wo man günstig Heizöl kaufen kann (Finanztest 12/2015). Es gibt Vergleichsrechner für Heizöl im Internet, die Verträge zwischen Kunden und Heizölhändlern vermitteln und dafür Provisionen von den Händlern erhalten.
Foto: Frank Urbansky
Bei Testanfragen hatten die Preisrechner easyoil und Heizoel24 am häufigsten die geringsten Preise. Das Portal Fastenergy hat in jeder Region nur einen Händler, Easyoil bundesweit mehr als 820. Aufschlussreich sind die Bewertungen der Händler durch andere Verbraucher. Einen eindeutigen Sieger gab es im Test nicht. Man sollte immer bei mehreren Portalen oder Anbietern die Preise abfragen. Auch große Heizölfirmen haben eigene Internetportale mit Bestellmöglichkeit wie Total, Avia und Comoil. Achtung: Die im Internet angegebenen Preise je hundert Liter enthalten nicht immer die Kosten der Lieferung und die Mehrwertsteuer. Deshalb sollte man stets nur den Gesamtpreis für die geplante Liefermenge vergleichen.
Oft kann man die Bestellung auch am Telefon machen – zum selben Preis wie im Internet (Hotline von easyoil: 0800 747 505, heizoel24.de: 030 70171239). Die Tester fanden Preisunterschiede für die Lieferung von 2.500 Litern bis zu 326 Euro zwischen dem günstigsten und dem teuersten Händler. Wer Heizöl per Internet, Telefon oder Fax bestellt, hat ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der Händler ist an den Bestellpreis bis zur Lieferung gebunden. Weil Heizöl derzeit sehr günstig ist, sollte man jetzt den Tank füllen.