Phönix – Sonne für jeden
Im Jahr 1994 startete der Bund der Energieverbraucher e. V. ein Vermarktungsprogramm für thermische Solaranlage: Phönix.
Das Projekt hatte überwältigenden Erfolg:
- Die Anlagen wurden vom Projekt unter allen Anbietern zeitlich befristet ausgeschrieben.
- Interessierte Verbraucher bezogen die Anlagen direkt vom Hersteller zu besonders günstigen Preisen.
- Etwa 500 eigens geschulte Berater halfen bei der Auswahl und bei der Montage der Anlagen.
- Dank der hohen Absatzmengen, dem Direktbezug und Eigenmontage sanken die Kosten drastisch.
- Phönix war zeitweise der größte Anbieter thermischer Solaranlagen in Deutschland mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent.
Im Jahr 2002 wurde das Projekt vom Verein beendet.