ED 01/20 Einladung zur Prosumertagung des Vereins (S.33)
Alte Dachse ohne Ersatzteile

SenerTec: Alte Dachse ohne Ersatzteile

Von Louis-F. Stahl

(12. Oktober 2019) Unter der Überschrift „Danke für Ihre Treue“ versendete der Blockheizkraftwerk-Hersteller SenerTec aus Schweinfurt kürzlich Schreiben an die Besitzer seiner als „Dachs“ bekannten stromerzeugenden Heizungen der ersten Generation. SenerTec ist nach eigenen Angaben mit 36.000 verkauften Einheiten Marktführer für BHKW in Deutschland. Auf den netten Dank folgt in dem Schreiben in fett gedruckt der lapidare Hinweis, dass es für „Ihren Dachs […] mit Jahresende 2019 […] endgültig keine Ersatzteile […] mehr geben“ wird. Beigelegt sind werbliche Hinweise zur Anschaffung einer neuen stromerzeugenden Heizung sowie von „Modernisierungspaketen“ zur Generalüberholung der BHKW.

1059 SenerTec-BHKW: Dachs

Die Ankündigung des Herstellers, keine Ersatzteile mehr liefern zu wollen, hat Mitglieder im Bund der Energieverbraucher aufgeschreckt, die sich hilfesuchend an den Verein wandten, da sie ein zwangsweises Aus für ihre Heizung befürchteten. Schließlich benötigen die Dachs-BHKW alle 3.500 Betriebsstunden – daher bis zu zweimal jährlich – eine umfangreiche Wartung mit dem Austausch zahlreicher Verschleißteile.

Auf Nachfrage des Vereins bei SenerTec stellt sich die Sachlage anders dar, als das missglückte Informationsschreiben befürchten lässt. SenerTec-Prokurist Hagen Fuhl beschwichtigt: „Selbstverständlich werden für ältere Dachse weiterhin Wartungskits angeboten. Ersatzteile, die auch in den neueren Generationen verbaut werden, bleiben weiterhin verfügbar. Die Abkündigung der Ersatzteilversorgung betrifft nur Dachse der ersten Reglergeneration ‚MSR-1‘. Diese Regelungen wurden vor über 25 Jahren entwickelt und ab dem Serienstart des Dachs im Jahr 1996 bis zum Jahr 2005 verbaut. Bestimmte elektronische Komponenten dafür sind bei unseren Vorlieferanten nicht mehr lieferbar.“

Hausbesitzer mit einem älteren Dachs können folglich aufatmen: Die Versorgung mit Wartungsteilen sei nicht gefährdet, so der Hersteller. Lediglich im Fall von notwendigen Reparaturen könne die Verfügbarkeit bestimmter Ersatzteile nicht mehr garantiert werden. Dachs-Besitzer, die bis Ende dieses Jahres eine der ab 3.350 Euro erhältlichen Modernisierungsoptionen für ihre stromerzeugende Heizung in Auftrag geben oder einen komplett neuen Dachs bestellen, erhalten 1.000 Euro Treue-Rabatt. Dies sollte der eigentliche Inhalt des missverständlichen Schreibens sein, so SenerTec.

letzte Änderung: 23.10.2019