125 Martin Jensen. Foto: obs/Peter Jensen GmbH/Angerer, Krafft
Leserfrage zu den Kosten der Erwärmung von Wasser

Sechs Liter Öl für einen Kubikmeter heißes Wasser?

(14. Juli 2007)

Frage:

Um meine Kosten für die Erwärmung von Wasser zu ermitteln, benötige ich den Verbrauch von Heizöl. Vor geraumer Zeit erhielt ich die Auskunft, dass man 18 Liter Heizöl benötigt, um ein Kubikmeter Heizwasser zu erwärmen. Stimmt das?
Karin Mönkemeier

Antwort:

Man braucht 1,16 Wattstunden (Wh), um einen Liter Wasser um ein Grad zu erwärmen. Mit einer Kilowattstunde kann man also 860 Liter um ein Grad Kelvin (K) erwärmen (860 kg x 1,16 Wh/kgK = 1.000 Wh/K = 1 kWh/K) oder 8,6 Liter Wasser von 0 auf 100 Grad erwärmen (8,6 kg x 100 K x 1,16 Wh/ kgK = 1000 Wh = 1 kWh). Um einen Kubikmeter Wasser auf Heiztemperatur zu erwärmen, benötigt man etwa 58 Kilowattstunden Energie oder sechs Liter Öl (1.000 x 50 K x 1,16 Wh/kgK = 58 kWh).

Ergänzung von Andreas Stemberg:

Karin Mönkemeier möchte wissen ob Sie 18 Liter Öl benötigt um 1m³ Warmwasser zu erwärmen um die Kosten der Warmwasserbereitung zu ermitteln. Rechnerisch ist Ihre Antwort mit ca. 6 Liter zwar richtig. Aber im wirklichen Leben haben Heizungsanlagen nun mal nicht 100 % Wirkungsgrad, so dass die Formel oft mindestens mit 3 multipliziert werden kann. Für Abrechnungszwecke gibt es die Heizungsanlagenverordnung. Dort steht die Formel: B = (2,5 x V x (tw -10)/Hu. Nach dieser Formel erhält man 12,5 Liter Heizöl um 1.000 Liter Wasser auf 60° Grad zu erwärmen.

letzte Änderung: 08.01.2025