Verbraucherzentralen: Beratung zur Heizungserneuerung

Von Sascha Beetz und Aribert Peters

(11. Februar 2025) Die Verbraucherzentralen bieten eine umfassende Energieberatung an, die auch bei der Heizungserneuerung sehr nützlich sein kann. Die Beratungen sind staatlich gefördert und kostenlos oder gegen ein geringes Entgelt erhältlich. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:

  1. Telefonische Beratung: Rufen Sie die kostenlose Hotline T. 0800.809 802 400 an und vereinbaren Sie einen Termin.
  2. Online-Beratung: Stellen Sie Ihre Fragen bequem per E-Mail. Um den Kontakt herzustellen, besuchen Sie die Website der Verbraucherzentrale und füllen Sie das Online-Formular aus. Sie erhalten eine schriftliche Kurzberatung im Online-Beratungsraum, zu dem Ihnen die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt werden. Die Online-Beratung ist für Sie kostenlos.
  3. Persönliche Beratung: In den bundesweit mehr als 1.000 Beratungsstellen können Sie sich Face to Face beraten lassen. Kontaktieren Sie dafür den Verbraucherservice unter T. 0800.809 802 400, um einen Termin zu vereinbaren. Das Angebot ist kostenfrei. 
  4. Videoberatung: Für alle, die es modern mögen, gibt’s auch diese Option. Buchen Sie Ihren Termin über die Online-Terminbuchung der Verbraucherzentrale oder telefonisch. Die Videoberatung ist ebenfalls kostenfrei.
  5. Hausbesuch: Falls nötig, kommen die Berater sogar zu Ihnen nach Hause. Kontaktieren Sie die Verbraucherzentrale, um einen Termin zu vereinbaren. Der Hausbesuch kostet maximal 30 Euro, für einkommensschwache Haushalte werden die Kosten auch übernommen. Zusätzlich existieren in verschiedenen Bundesländern Kooperationen mit den Kommunen oder Landkreisen, die ebenfalls das Entgelt übernehmen.    

Energieberatung der Verbraucherzentrale: https://verbraucherzentrale-energieberatung.de

Hotline Verbraucherzentrale: T. 0800.809 802 400

letzte Änderung: 07.02.2017