311 Erdgas Brennwerttechnik / Foto: Zukunft Erdgas e.V.
108 Euro je Haushalt überhöhte Gaspreise
Pressemitteilung vom Bund der Energieverbraucher e.V.

Gasrechnung nur unter Vorbehalt zahlen.

(30. Dezember 2014) Weil Gasimporte  im Jahr 2014 günstiger zu beziehen waren, hätten die Gaspreise für Verbraucher sinken müssen. Die Gaslieferanten haben diese Beträge aber in die eigenen Taschen gescheffelt und nicht an die Verbraucher weitergegeben. Das hat eine aktuelle Studie ergeben, die von EnergyComment im Auftrag der Bundestagsfraktion Die Grünen erstellt wurde. 

Download Kurzstudie Gaspreise Bündnis 90/Die Grünen (2,75 MB)

Im Schnitt hätte die Gasrechnung 2014 pro Haushalt um 108 Euro geringer ausfallen müssen.

Die Versorger sind gesetzlich zu einer preisgünstigen Versorgung verpflichtet. Auch müssen sie Kostenersparnisse nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs unverzüglich an Verbraucher weitergeben. Dies haben die meisten Gasversorger nicht getan und somit gegen geltendes Recht verstoßen.

Der Bund der Energieverbraucher e.V. rät allen Verbrauchern deshalb zu einer Zahlung der Gaspreise unter dem Vorbehalt der Nachprüfung und Rückforderung unter Verweis auf die Studie. Ein Musterschreiben ist auf der Internetseite des Vereins abrufbar.

Musterschreiben abrufen: Download Musterschreiben Unbilligkeit Erdgaspreis 

letzte Änderung: 26.04.2017